Wenn du willst,
was du noch nie gehabt hast,
dann tu, was du noch nie getan hast.
- Nossrat Peseschkian
Wenn du willst,
was du noch nie gehabt hast,
dann tu, was du noch nie getan hast.
- Nossrat Peseschkian
Eine Psychotherapie ist viel mehr als das Beseitigen von unerwünschten Symptomen. Ich möchte Ihnen in meiner Praxis einen Ort bieten, an dem Sie sich wohl und sicher fühlen. Einen Ort, an dem Sie Vertrauen entwickeln können, um sich mit Ihren Problemen auseinander zu setzen. Eine gute und vertrauensvolle therapeutische Beziehung zwischen Ihnen und mir ist der Grundstein, auf dem wir aufbauen. Mit einer Psychotherapie beginnt auch stets eine tiefgehende Persönlichkeitsentwicklung, bei deren Verlauf ich Sie Schritt für Schritt begleiten darf. Im Zuge der gemeinsamen Arbeit mache ich mich mit Ihnen auf die Suche nach den für Sie passenden Problemlösungen und Veränderungen.
- Systemische Familientherapeutin (in Ausbildung unter Supervision)
- Diplom an der SteiGLS-Akademie für Lebens- und Sozialberatung/Psychosoziale Beratung
- ehrenamtliche Begleitung der Selbsthilfegruppe „Sternenstaub – Eltern von Sternenkindern“
- Fortbildung Traumatherapie BRAINSPOTTING bei Brainspotting Austria – nach David Grand
- Fortbildung in Paarberatung mit Themenschwerpunkt Sexualberatung an der Akademie für Lebens- und Sozialberatung der SteiGLS/Graz
- Fortbildung in „Paarberatung bei Untreue“ an der Akademie für Lebens- und Sozialberatung der SteiGLS/Graz
- Fortbildung in Paar- und Sexualberatung nach der Methode „Partnerschule“ nach Dr. Rudolf Sanders
- Jahrgang 1984
- verheiratet, zwei Söhne (7 und 5 Jahre)
- Systemische Familientherapeutin (in Ausbildung unter Supervision) bei Praxis Gutmann
- Systemische Familientherapeutin (in Ausbildung unter Supervision) im Institut ImPuLS – Institut für Psychotherapie und Lebensberatung, Leib- und Bewegungstherapie/Supervision seit September 2016
- Praktikum LKH Süd-West, Standort Süd (ehem. LSF) Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
- Praktikum Therapiestation für Drogenkranke „Walkabout“
- Praktika Institut ImPuLS
Meine Schwerpunkte
Meine Praxis
Die gemütlich gestaltete Umgebung soll einen sicheren Rahmen bieten, in dem man sich wohlfühlen kann. Eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre kann es einfacher machen, über Belastendes und vielleicht Unangenehmes zu sprechen.




Wie läuft eine Psychotherapie ab?
Zu Beginn einer Psychotherapie steht natürlich die Wahl der Psychotherapeutin oder des Psychotherapeuten. Dabei ist es auf der einen Seite wichtig, jemanden zu finden, dessen Arbeitsschwerpunkt die Behandlung der empfundenen Symptome einschließt, und der einem auf der anderen Seite sympathisch ist. Bedenken Sie, dass Sie mit dieser Person eventuell über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten werden und nach Aufbau einer grundlegenden Vertrauensbasis auch sehr persönliche und intime Dinge besprechen werden.
Über die Dauer der Psychotherapie und was Psychotherapie überhaupt ist… [mehr lesen]
KOSTEN und EINHEITEN
Einzeltherapie: 70€/50 Minuten
Einzeltherapie: 1 Einheit = 50 Minuten
Paartherapie: 2 Einheiten = 90 Minuten
Familien: 2 Einheiten = 90 Minuten
Sozialtarif: Falls die Finanzierung einer Psychotherapie für Sie schwierig ist, kann nach Absprache und bei verfügbaren Therapieplätzen ein reduzierter Tarif vereinbart werden.
Rückerstattung: Da ich als Psychotherapeutin „in Ausbildung unter Supervision“ arbeite, kann die Krankenkasse keinen Kostenersatz vergüten. Damit dies für Sie keinen Nachteil birgt, halte ich meine Honorargestaltung moderat.
Aktuelle Gruppen
Mama Sein
Ressourcen stärkende Selbsterfahrungsgruppe für MütterEinstieg jederzeit möglich
Ressourcen stärkende Selbsterfahrungsgruppe für Mütter!
Nächste Gruppe startet am Dienstag, 10. September 2019!
Institut ImPuLs
Schillerstraße 6, 8010 Graz
Praxis Moserhofgasse
Moserhofgasse 49, 8010 Graz
Neueste Blogartikel:
Die vier apokalyptischen Reiter der Beziehung
Der amerikanische Psychologe und Beziehungsforscher John Gottman spricht in [...]